Aktivkohle-Kartonfilter

 

Anwendung
 

Wabenaktivkohle zeichnet sich durch eine große spezifische Oberfläche, eine Mikroporenstruktur, eine hohe Adsorptionskapazität und ein starkes Aktivkohle-Erscheinungsbild aus. Sie wird häufig zur Luftreinhaltung eingesetzt. Beim Kontakt von Abgasen mit mehrporiger Aktivkohle werden die darin enthaltenen Schadstoffe absorbiert und zersetzt, um sie zu reinigen. Wabenaktivkohle entfernt unter anderem folgende Schadstoffe: Stickoxide, Tetrachlorkohlenstoff, Chlor, Benzol, Formaldehyd, Aceton, Ethanol, Äther, Carbinol, Essigsäure, Ethylester, Zimt, Phosgen, Faulgase usw.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale: Luftreinigungsfilter

1. Gute Absorptionsleistung, hohe Reinigungsrate.
2. Geringer Luftstromwiderstand.
3. KEIN Staubfall.

Spezifikation
Anwendung: Luftreiniger, Luftfilter, HAVC-Filter, Reinraum usw.
Rahmen: Karton oder Aluminiumlegierung.
Material: Aktivkohlepartikel.
Effizienz: 95-98%.
Maximale Temperatur: 40 °C.
Maximaler Enddruckabfall: 200 Pa.
Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 70 %.

 

 

 

Tipps: Individuell angepasst nach Kundenspezifikationen und Anforderungen.


  • Vorherige:
  • Nächste: