Filterspezifikation Dimensionierungsmethode

◎Beschriftung von Plattenfiltern und HEPA-Filtern: B×H×T/E
Zum Beispiel: 595×290×46/G4
Breite: Horizontale Abmessung bei installiertem Filter mm;
Höhe: Vertikale Abmessung bei installiertem Filter in mm;
Dicke: Maße in Windrichtung bei eingebautem Filter mm;
 
◎Beschriftung der Beutelfilter: Breite × Höhe × Beutellänge/Anzahl der Beutel/Effizienz/Dicke des Filterrahmens.
Zum Beispiel: 595×595×500/6/F5/25 290×595×500/3/F5/20
Breite: Horizontale Abmessung bei installiertem Filter in mm;
Höhe: Vertikale Abmessung bei installiertem Filter in mm;
Beutellänge: Maße in Windrichtung bei eingebautem Filter mm;
Beutelanzahl: Anzahl der Filterbeutel;
Rahmendicke: Dickenmaß des Rahmens in Windrichtung bei eingebautem Filter mm;

595×595mm Serie
Beutelfilter sind die am häufigsten verwendeten Filtertypen in zentralen Klimaanlagen und zentralen Lüftungssystemen. In Industrieländern beträgt die Nenngröße dieses Filters 610 x 610 mm (24 x 24 Zoll), die entsprechende tatsächliche Rahmengröße 595 x 595 mm.

Gängige Beutelfiltergröße und gefiltertes Luftvolumen

Nenngröße

Tatsächliche Rahmengröße

Nennluftvolumen

Tatsächliches Filterluftvolumen

Anteil an der Gesamtproduktion

mm (Zoll)

mm

m3/h (cfm)

m3/h

%

610×610 (24”×24”)

592×592

3400 (2000)

2500~4500

75 %

305×610 (12”×24”)

287 × 592

1700 (1000)

1250~2500

15 %

508×610 (20”×24”)

508 × 592

2830(1670)

2000~4000

5%

Andere Größen

 

 

 

5%

Der Filterabschnitt besteht aus mehreren Einheiten mit den Abmessungen 610 x 610 mm. Um den Filterabschnitt zu füllen, ist am Rand des Filterabschnitts ein Filter mit einem Modul von 305 x 610 mm und 508 x 610 mm vorgesehen.
 
Serie 484
320er Serie
Serie 610


Beitragszeit: 02.09.2013